Ostara – das Frühlingserwachen oder die Frühjahrs-Tagundnachtgleiche

Wir feiern in Mitteleuropa Ostern und genießen die ersten längeren Momente im Grünen. Das Gras und die Bäume bekommen einen grünen Flaum, der unsere Erwartung auf ein farbenfrohes Frühjahr wachsen lässt.

Doch wie gehören Hasen und Eier, frische Zweige der Weidenkätzchen und junges Blattgrün dazu?

Hasen sind sehr fruchtbare Wesen, die für Wachstum und Fortpflanzung stehen, ebenso wie das Ei. Bevor wir Ostern kannten, begingen wir das Ostara-Fest, an das wir heute wieder anknüpfen. Zur Frühjahrs-Tagundnachtgleiche ist die dunkle Zeit überstanden. Jetzt werden die Tage wieder länger und die Nächte bis zum 21.Juni immer kürzer. Es ist der Moment der Wiedergeburt, in welcher die Rückkehr der Sonne und des Lichtes zelebriert wird.

Die dreifaltige Göttin hat sich in das jungfräuliche Mädchen gewandelt und mit ihr entfaltet sich die Schönheit der Natur. Die Bäume tragen ihre Knospen, es blüht und grünt und die Pflanzen kämpfen sich durch das Erdreich hinaus ans Licht.

Jetzt ist die Zeit, das eigene Grün wieder zu entkleiden. Die Pflanzen vom Winterschutz zu befreien und die ersten Knospen und Triebe zu bewundern. Diese Arbeit an Kübelpflanzen und Blumenbeeten ist wie ein Gebet an die Natur und Frau Holle. Der Hollerbusch, der Holunder, treibt am schnellsten aus. Wenn Laub- und Obstbäume noch pralle Knospen haben, steht der Holunder schon im neuen Blattwerk und die kleinen Blütendolden wachsen bereits heran. Es ist Frühling, alles wächst unter der jetzt wärmenden Sonne und der Kreislauf des Lebens beginnt.

Nutze die Kraft des Frühjahrs, um Deinem Leben neuen Schwung zu verleihen. Dies ist die Zeit des Aufbruchs, des Neuanfangs. Wir sind selten so aktiv wie im Frühjahr.